Munderfings Natur erleben und entdecken
Ausflugsziele im Überblick

Windpark Munderfing

Via Nova Pilger Rastplatz

Spielplatz

Rückhaltebecken

Fitnessweg
Windpark Munderfing

Wandern zum Windpark
Der Windpark ist ein beliebtes Wanderziel in Munderfing.
Immer mehr Menschen zieht es in die Natur.
Entkommen Sie dem Stress und nehmen sich sich Zeit für eine Wanderung durchs Parzertal hinauf, durch den Wald zum Windpark Munderfing zu den 5 Windrädern.
Genießen Sie am Steigweg an der abgeholzten Hangseite die Aussicht auf die Bertesgadner Bergwelt.
Via Nova Pilger Rastplatz
Entziehen Sie sich dem Alltag
Via Nova ist lateinisch und heißt „Neuer Weg“.
Munderfinger SchülerInnen und LehrerInnen der Neuen Mittelschule planten in Zusammenarbeit mit der Gemeinde den Rastplatz.
Zentral ist das Labyrinth an dem sich am Eingang drei Steinkegel befinden, die Gastfreundschaft symbolisieren. In der Mitte des Labyinths befindet sich der Pflückbaum der den Pilgern Sprüche zum Lesen und Mitnehmen bietet. Hier kann man auch Steine mit religiösen Symbolen finden, die die Pilger auf dem weiteren Weg begleiten sollen.
Spielplatz
Abenteuerspielplatz Munderfing
Der Spielplatz in Munderfing bietet auf einer großzügigen Fläche Platz für verschiedenste Spielgeräte für unsere Kinder zum Spielen und Toben. Die Eltern können es sich bei den schattigen Tischen gemütlich machen während sich ihre Kinder auf Entdeckungstour begeben.
Für die Jugendlichen steht im vorderen Bereich eine Beachvolleyballanlage und der Skaterbereich zur Verfügung.
Rückhaltebecken

Spaziergang beim Staubecken
Das Rückhaltebecken Aug dient nicht nur als Hochwasserschutz.
Inzwischen wurde das Staubecken zum Naherholungsgebiet.
Es bietet eine große Artenvielfalt an Vögel und einen Lehrpfad bei diesem man sich über interessante Pflanzenarten informieren kann.
Im Winter bei zugefrorener Wasserfläche bietet das Staubecken Platz zum Eislaufen oder Eisstock schießen.
Ein Ort für erholsame Spaziergänge in der Natur.
Fitnessweg

Bewegung in Munderfing
Auf der Strecke von 1,5 km entlang des Schwemmbaches können Sie sich an 13 Stationen – Baumstamm hochsteigen, Barren, Leiter zum Hangeln, Klimmstangen etc. – auspowern. Die Trainingsgeräte sind für jedermann geeignet, vom Volksschulkind bis hin zum motivierten Sportler.